|
|
| Vorkommen : |
Westafrikanische Küste von Guinea bis Kamerun |
| Baumstamm : |
Höhe bis 45 m, Durchmesser bis 1.5 m |
| Holzfarbe : |
Rosabraun bis braunrot Splint gelblich bis hellbraun |
| Merkmale : |
Porenanordnung zerstreut in radialen Gruppen. Faserverlauf gradfaserig und breit, wechseldrehwüchsig und wirkt sehr dekorativ. |
| Eigenschaften : |
Das Holz ist mittelhart, feinfaserig, witterungsbeständig, mässig schwindend und sehr widerstandsfähig. Es lässt sich normal bearbeiten, leicht leimen und polieren. Holzstaub reizt die Schleimhäute. |
| Resistenz : |
Pilz sehr gross Insekten sehr gross |
| Verwendung : |
Als Furnier und Massivholz in der Möbelschreinerei. Innere und äussere Bauarbeiten, Fenster, Türen, Schiff- und Waggonbau. |
| Kenngrössen : |
Raumgewicht : |
0.65 - 0.75 |
|
| Zugfestigkeit : |
76 - 135 N/mm2 |
| Druckfestigkeit : |
52 - 55 N/mm2 |
| Biegefestigkeit : |
95 - 115 N/mm2 |
Härte n.Brinell 12% Feuchtigkeit :
|
H BII = 43 N/mm2, H BI = 24 - 30 N/mm2 |
| |
|